Eröffnung 30.09.2023

Hundeschule & Ausbildung

Positives Zusammenleben von Anfang an


Ein Hundekompetenzzentrum beinhaltet das Wort Kompetenz, auch bei der Auswahl des Hundetrainers war uns genau dieser Punkt sehr, sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns, Dieter Neubig in unseren Reihen zu haben. Hier erfahrt ihr alles zum Thema Hundetraining im HuKo

Einfach mal kennenlernen

kostenlose Beratungs - und Schnuppertrainings

Ab dem 01.10. findet jeden Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr und ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr der HuKo-Stammtisch statt. Komm mit deinem Hund vorbei und erzähle mir von deinen Themen und frage mich alles, was dich interessiert. Vielleicht können wir in dieser Zeit schon einiges klären oder einen weiteren Termin vereinbaren, um uns intensiver mit euch zu beschäftigen. Denn mein Ziel ist es dir und deinem Hund zu helfen und das nicht nur auf dem Hundeplatz sondern auch in der freien Natur. Hier im HuKo Cafe, bei dir zu Hause oder in der Stadt. Egal wo das Problem ist, wir gehen es gemeinsam an.

Mein Ziel


Es ist mein Bestreben, Hunde „Alltagstauglich“ zu erziehen, um dem Hundehalter und seinem Hund ein stressfreies harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Ich möchte dir zeigen, wie es machbar ist, deinen Vierbeiner in Alltagssituationen mit einzubeziehen.

Meine Methode


Die Eine und einzige Erziehungsmethode gibt es meiner Meinung nach nicht. Jeder Hund ist individuell, so wie der Mensch. Daher hat jeder Hundebesitzer eine andere Erwartung an seinen Vierbeiner. 
Ich stelle mich auf Eure Anforderungen und Wünsche ein und gehe mit Euch gemeinsam diesen Weg. Ich zeige Euch welche Bedürfnisse der Hund hat, wie er kommuniziert und wie Du sein Verhalten richtig einschätzen kannst. 
Das Training und die Umsetzung wird mit Dir gemeinsam erarbeitet und abgestimmt. Wir erstellen einen auf Euch zugeschnittenen Trainingsplan, um Euer Ziel zu erreichen. Und das ohne zusätzliche Hilfsmittel, wie Leckerli, Stachel- oder Würgehalsband.  
Ihr lernt dabei den Hund zu lesen und mit Ihm körpersprachlich zu kommunizieren. Bei ausschließlich oder überwiegend  positiver Motivation, also Ablenkung durch Leckerli, ist eine Rangordnung Mensch Hund nicht möglich. Der Hund unterbricht kurz sein Verhalten und holt seine Belohnung ab. Ist sie für den Reiz nicht ausreichend, wird er sein Verhalten nicht unterbrechen. Meine Methode der Erziehung ist größtenteils dem angeborenen Verhalten des Hundes angepasst. In der Natur gibt es unter Hunden eine stabile Rangordnung, die für ein entspanntes Zusammenleben wichtig ist.

Sachverständiger


Erstellen von Gutachten und Hilfestellung bei Schadenereignissen bzw. Angriffen von Hunden bzw. Einstufung nach Aggressivität und Gefährlichkeit.

Durchführung von Wesenstests bei Hunden der Kat. 2, zur Befreiung von Leinenzwang und Maulkorbpflicht nach Art. 37 LStVG, wenn es von Kommunen verlangt wird.

Gutachten zur Bestimmung der Rasse (phänotypische Beurteilung), in der das Aussehen, das Wesen und der Bewegungsablauf begutachtet und eingestuft werden

Leistungen & Referenzen


  • Grunderziehung 
  • Behandlung von Problemverhalten 
  • Mantrailing 
  • Nasenarbeit 
  • Beschäftigungskurse 
  • Silent Walk 
  • Gutachten und Wesenstests