Eröffnung 30.09.2023

Du bist, was du frisst - B.A.R.F. im Napf

Doch was versteckt sich hinter der Abkürzung B.A.R.F. denn genau?

Das Buchstabenkürzel steht für biologisch artgerechte rohe Fütterung und meint eine Zusammenstellung verschiedener Fleischsorten, Knochen, Obst- und Gemüsearten sowie Kohlenhydraten. Anstelle eines Alleinfuttermittels aus der Dose oder in Trockenform stellst du hier deinem Hund alle Bestandteile einzeln zusammen und das abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse deines Tiers.

Richtig mischen

Wichtig hierbei ist ein genaues Mischungsverhältnis, um deinen Vierbeiner mit allen relevanten Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Im Umkehrschluss hast du die Möglichkeit, das Futter ganz genau an die Anforderungen deines Hundes anzupassen. Leidet er beispielsweise an Allergien? Bestehen Unverträglichkeiten gegenüber manchen Inhaltsstoffen, die sich im Trockenfutter befinden? Oder liegt eine organische Ursache, beispielsweise ein Nierenleiden, zu Grunde? Auch und gerade dann kann B.A.R.F. eine tolle Option für deinen Hund sein, da keine Farb-, Konservierungs- oder andere Zusatzstoffe verwendet werden.

zu kompliziert?


Genau aus diesem Grund bieten wir im Hundekompetenzzentrum auch eine zertifizierte Ernährungsberatung an! Solltest du bereits barfen und dir unsicher sein, ob die Zusammenstellung noch passt? Auch dann hilft dir XX gerne weiter.